Für die vollständige Integration von EDI in die Sage Office Line und die Sage Classic Line bieten wir in Zusammenarbeit mit unserem Sage Developer Partner TS-Software ein leistungsfähiges Addin an.
Diese EDI-Schnittstelle fügt sich nahtlos in die Sage-Oberfläche ein, so dass alle Geschäftsabläufe mit Ihren EDI-Partnern direkt in der Sage-Umgebung erfolgen. Beispielsweise werden die von Handelsketten wie Metro, Rewe und Edeka geforderten Sammelabrechnungslisten automatisch durch das EDI-Modul erstellt. Trotz der vollen Integration lassen die Addins den Sage-Standard in der Office Line und der Classic Line unverändert.
Versand und Empfang der Daten erfolgen über das EDI+EXPERTS Clearing Center. Ein gesonderter EDI-Konverter in Ihrem Unternehmen wird nicht benötigt. Die Anbindung an die X.400-Telebox entfällt für Sie ebenfalls.
Durch die Bereitstellung von Software, Dienstleistung und Kommunikation bieten wir eine integrierte Lösung für jede Betriebsgröße.
Warum soll ich die EDI-Lösung der EDI+EXPERTS einsetzen?
EDI mit den EDI+EXPERTS hat für Ihr Unternehmen viele Vorteile:
- Ein EDI-Dienstleister mit 20 Jahren EDI-Know-How steht Ihrem Unternehmen zur Verfügung
- Erreichbarkeit des EDI+EXPERTS Clearing Centers rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr
- Eigener EDI-Konverter im Unternehmen wird nicht benötigt
- Keine Anbindung an die X.400-Telebox im Unternehmen erforderlich
- Keine Aufwände für Software, Wartung, Schulung und Betrieb in Ihrem Haus
- Große Anzahl von Partnerprofilen vorrätig
- Wartungsintensive Betreuung individueller Mappings für jeden Geschäftspartner entfällt
- Genau eine Schnittstelle für alle Geschäftspartner, egal welche EDI-Standards oder Übertragungswege diese nutzen
Wie funktionert es genau?
EDI mit Sage Office Line und Sage Classic Line ist einfach:
- Exportieren Sie die Daten mit Hilfe des EDI-Addins Ihrer Sage-Software
- Die Daten werden im Sage-Inhouse-Format mit dem EDI+EXPERTS Clearing Center Client an das EDI+EXPERTS Clearing Center versandt
- Wir konvertieren die Daten in das Empfängerformat und übertragen sie via X.400, HTTP, FTP oder AS2 an Ihren Geschäftspartner — so wie er es wünscht
- Ihr Geschäftspartner sendet seine Daten an uns und wir konvertieren sie in das Sage-Inhouse-Format.
- Sie erhalten Ihre Daten über unseren EDI+EXPERTS Clearing Center Client
- Importieren Sie die Daten mit Hilfe des Sage-Addins
Welche Formate, Protokolle und Partner werden unterstützt?
Grundsätzlich bestehen keine Einschränkungen hinsichtlich der Datenformate, Übertragungsprotokolle und der erreichbaren Geschäftspartner. Hier finden Sie eine Auswahl:
Datenformate
- EDIfact
- EANCOM
- EDITEC
- IDoc, IDoc-XML
- XML-Dialekte, wie z.B. OpenTrans, ebXML oder xCBL
- CSV, Flatfile und andere Inhouse-Formate
Protokolle
- X.400-VANS (Telebox, GXS, IBM u.a.)
- EDIINT AS2
- HTTP, HTTPS
- FTP, SFTP
- SMTP
Nachrichtenpartner
Handel, Lebensmittel
- Amazon, Bahag, Edeka, Fegro/ Selgros, Karstadt, Kaufland, Markant, Mercateo, Metro, OBI, Rewe, Spar, Toom u.a.
Industrie
- Airbus, Arrow, BMW, Festo, Schüller Möbelwerk, Siemens, Techno-Einkauf, Volkswagen, OTLG
Sanitär, SHK
- Sanitär, SHK Cordes und Gräfe/GC-Gruppe, ISG, Karl Elmer, Richter+Frenzel, Sanitärunion, Wiedemann und andere